Moderne digitale Illustration in Blau: Person im Gespräch mit freundlichem Bankberater in moderner Bankfiliale, Krankengeld-Dokument auf dem Tisch sichtbar, welche Bank gibt Kredit trotz Krankengeld.

Welche Bank gibt Kredit trotz Krankengeld? Lösungen und Ratgeber!

Sind Sie auf Krankengeld angewiesen und fragen sich, welche Bank trotzdem einen Kredit ermöglicht? Als langjähriger Finanzexperte kann ich Ihre Situation gut nachvollziehen und kenne die Banken, die in dieser speziellen Lage Kredite vergeben. Ich, Maximilian Richter, erzähle Ihnen in diesem Artikel, welche Anbieter trotz Krankengeld helfen können und welche Strategien Ihre Chancen erhöhen.

Denken Sie daran, gute Entscheidungen treffen Sie nur, wenn Sie gut informiert sind. Begeben Sie sich auf eine Reise mit mir, um herauszufinden, wie Sie Zugang zu den besten Kreditbedingungen erhalten, auch wenn Sie Krankengeld beziehen.

Bleiben Sie dabei, denn in diesem Artikel werden wir gemeinsam die Finanzlandschaft durchforsten, um Ihre Kreditmöglichkeiten trotz Krankengeld zu entschlüsseln.

Banken, die Kredit trotz Krankengeld gewähren

Krankengeld kann eine finanzielle Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es darum geht, einen Kredit zu erhalten. Doch es gibt Banken, die auch in dieser Situation Kredite gewähren. Hier sind einige Optionen:

Auxmoney

Auxmoney ist eine hervorragende Wahl für Menschen, die trotz Krankengeld einen Kredit benötigen. Stell Dir vor, Du brauchst dringend finanzielle Unterstützung, aber Deine Einkommenssituation ist unklar. Keine Sorge, bei Auxmoney zählt in erster Linie, dass Du ein geregeltes Einkommen vorweisen kannst. Deine Chance auf einen Kredit hängt stark von Deinem Einkommen ab, was dir eine faire Möglichkeit bietet, die gewünschte Kreditsumme zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil: Bei positiven Voraussetzungen kann das Geld innerhalb von 24 Stunden auf Deinem Konto sein. Und das Beste? Auxmoney vergibt Kredite unabhängig vom Schufa-Eintrag. Es ist Deine Bonität, die zählt. Hast Du Schulden? Kein Problem, solange Du Deine Bonität und ein geregeltes Einkommen nachweisen kannst.

GIROMATCH

GIROMATCH bietet ebenfalls Kredite für Krankengeldempfänger. Diese Bank geht sogar darüber hinaus und stellt sowohl Kleinkredite bis zu 3.000 Euro als auch größere Darlehen bis zu 20.000 Euro bereit. Diese Flexibilität macht GIROMATCH zu einer attraktiven Option für diejenigen, die während des Bezuges von Krankengeld finanzielle Unterstützung benötigen.

Denk mal drüber nach: Ob kleine Ausgaben oder größere finanzielle Engpässe, die Vielfalt an Kreditoptionen bei GIROMATCH hilft Dir, die passende Lösung zu finden.

Erik Penser Bank (Anyfin)

Die Erik Penser Bank, bekannt durch ihren Service Anyfin, konzentriert sich hauptsächlich auf die Umschuldung bestehender Kredite bis zu einer Höhe von 20.000 Euro. Diese Umschuldung kann Deine monatliche finanzielle Belastung reduzieren, ohne dass neue Kredite aufgenommen werden müssen. Klingt gut, oder?

Besonders für Krankengeldempfänger ist dies eine sinnvolle Möglichkeit, die finanziellen Verpflichtungen im Griff zu behalten, ohne die Bonität weiter zu belasten. Anyfin bietet somit eine gute Lösung zur Konsolidierung von Schulden und sorgt dadurch für eine langfristige Entlastung Deiner finanziellen Situation.

Strategien zur Verbesserung der Kreditchancen trotz Krankengeld

Manchmal kann das Leben unerwartete Wendungen nehmen, und der Bezug von Krankengeld steht anstelle des regulären Einkommens.
Moderne digitale Malerei, kranke Person am Heimcomputer, Bank-Website mit Banner für Kreditangebote trotz Krankengeld.

In diesem Video erfahren Sie, was Sie beim Krankengeld beachten müssen und wie es Ihre Chancen auf einen Kredit beeinflussen kann.
Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, Deine Kreditchancen trotzdem zu verbessern. Hier sind einige bewährte Strategien, die Dir helfen können.

Vorlage eines ärztlichen Attests und Arbeitsfähigkeitsdokumentation

Um Deine Kreditwürdigkeit trotz Krankengeld zu erhöhen, ist es äußerst hilfreich, ein ärztliches Attest vorzulegen. Dieses Attest sollte die vorübergehende Natur Deines Krankengeldbezugs erklären. Ein klares Attest zeigt der Bank, dass Deine Erkrankung nicht dauerhaft ist und Du bald wieder an Deinen Arbeitsplatz zurückkehren wirst. Zusätzlich kann eine Arbeitsfähigkeitsdokumentation Vertrauen bei den Banken schaffen und Deine Chancen deutlich verbessern. Eine transparente Darstellung Deiner Krankheitsgeschichte und der erwarteten Genesungszeit bietet den Kreditgebern die Sicherheit, dass Dein zukünftiges Einkommen stabil sein wird.

Mitantragsteller oder Bürge

Ein effektiver Weg, um Deine Kreditchancen zu stärken, ist die Einbindung eines Mitantragstellers oder Bürgen. Wenn jemand mit stabilem und ausreichendem Einkommen bereit ist, für Dich zu bürgen, stellt das eine große Sicherheit für die Banken dar. Diese Person verpflichtet sich, den Kredit zu übernehmen, falls Du zahlungsunfähig wirst. Das senkt das Risiko für die Bank erheblich und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer positiven Kreditentscheidung. Besonders nützlich ist diese Strategie, wenn Deine eigene Bonität oder Dein Einkommen aufgrund des Krankengeldbezugs als unzureichend bewertet wird.

Nutzung von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen können ebenfalls als Sicherheitsmechanismen dienen, um Deine Kreditchancen zu verbessern. Hast Du eine Lebensversicherung mit einem ausreichend hohen Rückkaufswert? Dann kannst Du diese als Sicherheit für Deinen Kredit anbieten. Das gibt der Bank zusätzliche Garantie und kann oft ohne Bonitätsprüfung eingerichtet werden. Bei einer Rentenversicherung solltest Du mindestens einen Rückkaufswert von 5.000 Euro nachweisen können, um ein Policendarlehen zu erhalten. Diese Form der Absicherung kann besonders wertvoll sein, wenn Deine Bonität durch den Bezug von Krankengeld beeinträchtigt wird.

Peer-to-Peer-Kredite und Mikrokredite von sozialen Einrichtungen

Sollten traditionelle Kreditwege scheitern, bieten Peer-to-Peer-Kredite und Mikrokredite wertvolle Alternativen. Bei Peer-to-Peer-Krediten investieren private Anleger direkt in Deine Kreditprojekte. Diese Anleger sind oft risikofreudiger als traditionelle Banken und bewerten Deine Gesamtsituation individueller. Mikrokredite von sozialen Einrichtungen sind eine weitere Möglichkeit für kleinere finanzielle Bedarfe. Solche Kredite sind meist an spezifische soziale Kriterien gebunden und bieten eine niedrigschwellige Option, notwendige finanzielle Mittel zu erhalten. Das flexible und persönliche Bewertungssystem dieser Kreditarten kann eine gute Ergänzung zu herkömmlichen Finanzierungsmöglichkeiten sein.

Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten

Die Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten kann Deine monatliche finanzielle Belastung erheblich senken und somit Deine Bonität verbessern. Durch die Zusammenfassung und Refinanzierung bestehender Kredite kannst Du die Laufzeit verlängern und die monatlichen Raten reduzieren. Das schafft mehr finanziellen Spielraum und verbessert Dein Kreditprofil gegenüber potenziellen Kreditgebern. Eine gut durchdachte Umschuldung zeigt den Banken, dass Du aktiv an der Stabilisierung Deiner finanziellen Situation arbeitest, was wiederum Deine Kreditchancen erhöht.

Einführung in das Thema Krankengeld und Kredite

Wer länger krank ist, gerät schnell in finanzielle Schwierigkeiten. Aber kann man auch dann einen Kredit bekommen? Diese Frage beschäftigt viele, die auf Krankengeld angewiesen sind. In den folgenden Abschnitten beleuchten wir, was Krankengeld ist und wie es deine Kreditwürdigkeit beeinflusst.

In diesem Video erfahren Sie von Kathrin K., wie eine Unterbrechung des Krankengeldanspruchs zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten führen kann. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu verstehen und welche Auswirkungen dies auf die Kreditvergabe durch Banken haben kann.

Was ist Krankengeld?

Krankengeld ist eine Art finanzielle Absicherung für den Fall einer langwierigen Erkrankung, die in der Regel 70 Prozent des regelmäßig erzielten Bruttoarbeitsentgelts bis zur Beitragsbemessungsgrenze abdeckt, wie auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit erläutert (Krankengeld). Es beträgt in der Regel 70 % des Bruttogehalts, höchstens jedoch 90 % des Nettoverdienstes, und ist auf einen maximalen Tagessatz von 116,38 Euro begrenzt. Ab der siebten Woche der Arbeitsunfähigkeit greift diese Leistung und kann für bis zu 75 Wochen innerhalb von drei Jahren bezogen werden. Ziel des Krankengeldes ist es, dir in dieser schwierigen Phase den Rücken freizuhalten und deine Grundversorgung zu garantieren.

Wie beeinflusst Krankengeld die Kreditwürdigkeit?

Banken betrachten Krankengeldempfänger oft mit Skepsis, wenn es um die Vergabe von Krediten geht. Krankengeld wird nicht als stabiles Einkommen angesehen, da es zeitlich begrenzt ist und oft niedriger ausfällt als dein reguläres Gehalt. Hier sehen Banken ein erhöhtes Risiko, da deine Einkommenssituation unvorhersehbaren Änderungen unterworfen sein könnte. Falls du jedoch einen Kredit benötigst, gibt es Möglichkeiten wie einen Kredit mit Bürgergeld, der speziell auf Situationen mit unsicheren Einkommensverhältnissen zugeschnitten ist. Und was passiert, wenn sich deine Krankheit verschlimmert und du im schlimmsten Fall deinen Job verlierst?

Diese Unsicherheiten veranlassen Banken oft dazu, lieber Antragsteller mit einem stabilen und verlässlichen Einkommen zu bevorzugen. Doch keine Sorge, es gibt Lösungen! Du könntest alternative Sicherheiten wie Bürgschaften oder zusätzliche Einnahmequellen bieten. Außerdem gibt es spezialisierte Kreditinstitute, die genau solche Fälle kennen und Kredit trotz Krankengeld gewähren. Beispiele hierfür sind Auxmoney und GIROMATCH.

Moderne digitale Illustration in Blau: Person spricht mit freundlichem Bankvertreter in modernem Bankbüro, Krankenschein auf dem Tisch deutet auf finanzielle Schwierigkeiten hin, welche Bank gibt Kredit trotz Krankengeld.

Alternative Kreditmöglichkeiten für Krankengeldbezieher

Das Leben ist voller Überraschungen, und manchmal bringt es finanzielle Herausforderungen mit sich, besonders wenn man auf Krankengeld angewiesen ist. Glücklicherweise gibt es mehrere Wege, wie Du auch in solch schwierigen Zeiten einen Kredit erhalten kannst. Hier sind einige der praktikabelsten Optionen.

Auto- und Handelsfinanzierungen

Finanzierungen für große Anschaffungen wie Autos oder Haushaltsgeräte sind oft eine gute Option, gerade wenn Du Krankengeld beziehst. Viele Versandhändler und Autohäuser bieten Kredite an, ohne eine detaillierte Einkommensprüfung durchzuführen. In vielen Fällen reicht es, Deinen Arbeitgeber anzugeben, um die gewünschte Finanzierung zu bekommen. Das ist besonders praktisch, weil Du keine Verdienstbescheinigung vorlegen musst. Oft geht es schnell und unkompliziert, und Du kannst Dich auf Deinen neuen Kühlschrank oder Dein neues Auto freuen.

Online-Kreditplattformen

In der modernen digitalen Welt halten auch Kredite mit der Zeit Schritt. Plattformen wie Auxmoney bieten flexible und zugängliche Finanzierungsmöglichkeiten, selbst wenn Du Krankengeld beziehst. Diese Plattformen kooperieren eng mit Kreditvermittlern, um maßgeschneiderte Lösungen für Deine finanziellen Herausforderungen zu bieten. Auxmoney ist hierbei besonders hervorzuheben, da sie Kredite vermitteln, auch wenn Dein Einkommen aus Krankengeld besteht. Die Plattform stellt den Kontakt zu privaten Investoren her, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen. Das macht Auxmoney zu einer wertvollen Ressource, wenn traditionelle Bankkredite schwer zu bekommen sind.

Privatkredite von Familie und Freunden

Manchmal liegt die beste Lösung ganz nah. Privatkredite von Familie und Freunden bieten eine besonders flexible und oft unkomplizierte Option. Das Vertrauen, das in persönlichen Beziehungen besteht, ist hierbei eine solide Grundlage. Es ist jedoch ratsam, alle Abmachungen schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Da solche Kredite meist ohne strikte bürokratische Hürden auskommen, sind sie eine schnelle Lösung für dringende finanzielle Bedarfe. Ein kurzes Gespräch und ein Handschlag können hier Wunder wirken.

Kreditkarten und Dispokredite

Kreditkarten und Dispokredite bieten kurzfristige finanzielle Flexibilität. Banken erlauben oft eine Kontoüberziehung bis zum Dreifachen des monatlichen Einkommens. Kreditkarten sind besonders praktisch, da sie nicht nur für alltägliche Ausgaben, sondern auch für Notfälle genutzt werden können. Wenn es schnell gehen muss und keine umfangreichen Prüfungen erforderlich sind, sind diese Kredite ideal, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken.

Diese vielfältigen Kreditmöglichkeiten zeigen, dass auch Krankengeldbezieher Chancen auf finanzielle Unterstützung haben. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen kannst Du durch die gezielte Auswahl und Nutzung passender Finanzierungslösungen Deine finanziellen Bedürfnisse effektiv decken.

Tipps zur erfolgreichen Kreditaufnahme trotz Krankengeld

Offenheit und Transparenz bei der Bank

Ehrlichkeit spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Vertrauen bei Deiner Bank aufzubauen. Eine offene und transparente Darstellung Deiner finanziellen Situation kann helfen, eventuelle Bedenken der Bank zu zerstreuen. Sei ehrlich über Deinen Bezug von Krankengeld und Deine Rückkehrpläne in den Arbeitsmarkt. So zeigst Du Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Das wird Deine Chancen, einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten, erheblich verbessern.

Wahl der richtigen Kreditart und Laufzeit

Die Auswahl der passenden Kreditart und Laufzeit ist von großer Bedeutung, um eine Übernahme zu vermeiden. Banken achten bei der Kreditvergabe darauf, dass die Kreditart und die Laufzeit zu Deiner finanziellen Situation passen. Baufinanzierungen sind zwar auch während des Krankengeldbezugs möglich, jedoch oft nur unter sehr strengen Bedingungen. Hier ist eine sorgfältige Planung essenziell, um den Anforderungen gerecht zu werden und finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Vergleich der Kreditangebote und -bedingungen

Ein detaillierter Vergleich der verschiedenen Kreditangebote kann Dir helfen, die besten Konditionen für Deine individuelle Situation zu finden. Unterschiedliche Banken und Kreditinstitute bieten variierende Zinsen, Kreditlaufzeiten und Sicherheiten an. Durch einen umfassenden Vergleich kannst Du sicherstellen, dass Du die besten Konditionen erhältst und somit Deine finanziellen Belastungen minimierst. Nutze auch Online-Vergleichsportale, um einen schnellen Überblick über die aktuellen Angebote zu bekommen.
Kranker Mensch am Computer, der auf einer Bank-Website ein Kreditangebot trotz Krankengeld betrachtet, digitale blaue Illustration

Risikomanagement und Schuldenberatung

Ein sorgfältiges Risikomanagement ist sowohl für Dich als Kreditnehmer als auch für die Kreditgeber von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, Deine finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Eine Schuldenberatung kann in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein. Professionelle Berater können Dir dabei helfen, die besten Finanzierungsoptionen zu finden und eine nachhaltige Strategie zur Schuldenbewältigung zu entwickeln. Das kann nicht nur Deine Bonität verbessern, sondern auch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Kreditaufnahme erhöhen.

FAQ

Welche Bank gibt Kredit trotz Krankengeld?

Nun, das ist eine häufige Frage, die mir immer wieder begegnet. Banken wie Auxmoney, GIROMATCH und die Erik Penser Bank (Anyfin) sind bekannt dafür, auch Personen im Krankengeldbezug Kredite zu gewähren. Besonders hervorzuheben ist Auxmoney. Wieso? Wegen der Flexibilität und Schnelligkeit der Kreditvergabe. Das macht sie für viele zu einer bevorzugten Wahl.

Kann ich einen Kredit trotz Krankengeld ohne Bürge bekommen?

Ja, in der Tat, das ist möglich. Es hängt jedoch stark von deiner Bonität ab. Hast du ein geregeltes Einkommen oder anderweitige Sicherheiten, stehen deine Chancen gut, auch ohne Bürge einen Kredit zu bekommen.

Welche Unterlagen benötige ich für einen Kreditantrag während des Krankengeldbezugs?

Um einen Kreditantrag zu stellen, brauchst du einige Unterlagen. Dazu gehören ein ärztliches Attest und der Nachweis über den Krankengeldbezug. Auch ein Bonitätsnachweis und eventuell Bürgschaftserklärungen sind vonnöten. Vergiss nicht, deine persönlichen Daten wie E-Mail, Telefonnummer und einen aktuellen Kontoauszug beizufügen.

Haben alternative Kreditmöglichkeiten höhere Zinssätze?

Grundsätzlich ja, und das ist kein Wunder. Das Risiko für den Kreditgeber ist in solchen Fällen höher. Peer-to-Peer-Kredite und Mikrokredite verlangen oft höhere Zinsen, um das zusätzliche Risiko zu kompensieren.

Wie kann ich meine Chancen auf eine Kreditzusage erhöhen?

Ein stabiler Mitantragsteller oder Bürge kann Wunder wirken. Ebenso wichtig sind vollständige und transparente Unterlagen. Nutze Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen als Sicherheiten – das erhöht deine Chancen erheblich.

Fazit

Trotz der Herausforderungen bei der Kreditaufnahme während des Krankengeldbezugs gibt es verschiedene Ansätze und Optionen, um die Chancen auf eine Kreditzusage zu erhöhen. Hier ist Transparenz wichtig – eine ehrliche Darstellung Deiner finanziellen Situation spielt dabei eine entscheidende Rolle. Banken wie Auxmoney und GIROMATCH bieten beispielsweise flexible Kreditlösungen, selbst in komplexen finanziellen Situationen.

Eine sorgfältige Planung und die Präsentation von Sicherheiten können ebenfalls dazu beitragen, die Kreditchancen zu verbessern. Hast Du schon mal daran gedacht, einen Mitantragsteller oder Bürgen mit stabilem Einkommen hinzuzuziehen? Sie können als zusätzliche Sicherheit dienen. Auch Lebensversicherungen und Rentenversicherungen bieten eine Möglichkeit, zusätzliche Sicherheiten zu stellen.

Interessant sind auch Peer-to-Peer-Kredite. Diese Optionen werden oft von privaten Investoren finanziert, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen. Klingt spannend, oder? Auch die Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten kann eine sinnvolle Strategie sein. So kannst Du die monatlichen Belastungen senken und Deine Bonität verbessern.

Eine detaillierte Analyse Deiner individuellen Situation und eine Beratung durch Experten sind definitiv empfehlenswert. Unterschiedliche Kreditinstitute und Plattformen wie Auxmoney bieten flexible Lösungen, die genau auf Deine Situation angepasst werden können. Letztendlich sind Transparenz, Sicherheiten und eine gründliche Planung die Schlüsselstrategien, um erfolgreich einen Kredit trotz Krankengeld zu erhalten.

Die Kenntnis der verschiedenen Optionen und Strategien hilft dabei, fundierte und kluge Entscheidungen zu treffen. So kannst Du finanzielle Engpässe überwinden und die gewünschte finanzielle Flexibilität erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top