Sind Sie auch neugierig, was man für einen Kredit bei der TARGOBANK braucht? Es ist einfacher als man denkt! Mit meiner Erfahrung in der Bankenwelt teile ich mit Ihnen die wichtigsten Voraussetzungen, Dokumente und den Antragsprozess.
Ihr Wunsch nach einem neuen Auto oder Renovierung kennt kein Warten, richtig? Aber um diese zu erfüllen, spielen Finanzen eine entscheidende Rolle. Lassen Sie uns zusammen auf die Reise gehen und die genauen Bedingungen bei der TARGOBANK erkunden.
In diesem Artikel sorgen wir dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind und Ihre Chancen auf eine Kreditzusage erhöhen. Seien Sie gespannt auf die zusätzlichen Services, die die TARGOBANK für Sie bereithält!
Voraussetzungen für einen Kredit bei der TARGOBANK
Volljährigkeit und Wohnsitz
Um einen Kredit bei der TARGOBANK zu bekommen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein. Auch ein fester Wohnsitz in Deutschland ist Pflicht. Ohne die Bestätigung Deines Wohnsitzes kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
Bonitätsprüfung und Schufa-Score
Eine gute Bonität ist das A und O. Die TARGOBANK prüft diese über die Schufa und andere Auskunfteien. Wenn Sie einen Kredit abschließen, ist immer auch die Schufa im Spiel. Bedenken müssen Sie deswegen keine haben. Im Gegenteil: Bei vertragsgemäßer Rückzahlung eines Kredits kann sich Ihr Score sogar verbessern. [Was Sie über die Rolle der Schufa bei Krediten wissen sollten](https://www.check24.de/kredit/news/das-bedeutet-ein-kredit-fuer-ihren-schufa-score-65977/). Ein positiver Schufa-Score ist daher unverzichtbar. Wenn Du ein Unternehmen repräsentierst, darf es gegen Dich weder Mahn- noch Inkassoverfahren geben.
Beschäftigungsverhältnis und Arbeitsvertrag
Ein festes Beschäftigungsverhältnis ist entscheidend. Ob Du Arbeitnehmer/in, Beamter/in oder Ruheständler/in bist, spielt keine Rolle. Arbeitsverhältnisse in der Probezeit sind jedoch nicht zulässig. Befristete Arbeitsverträge müssen mindestens zwölf Monate bestehen und die Kreditlaufzeit überschreiten. Das vorherige Arbeitsverhältnis sollte ebenfalls mindestens zwölf Monate gedauert haben.
Für Unternehmer gilt: Dein Unternehmen muss seit mindestens drei Jahren bestehen. Deine Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder freiberuflicher Tätigkeit sollten mindestens 14.000 Euro betragen. Geschäftssitz und Wohnsitz des Unternehmens müssen in Deutschland liegen.
Bankverbindung und Einkommensnachweise
Eine deutsche Bankverbindung ist obligatorisch. Bei Kreditsummen ab 5.000 Euro benötigst Du Verdienstnachweise der letzten zwei Monate. Anderenfalls reicht ein aktueller Nachweis. Ist der Gehaltseingang auf dem Lohn-/Gehaltsnachweis nicht ersichtlich, ist ein Kontoauszug erforderlich. Beschäftigte mit weniger als 14 Monaten Dauer müssen eine Kopie ihres Arbeitsvertrags einreichen. Wenn Du während der Kreditlaufzeit das Renteneintrittsalter erreichst, musst Du das Formular „nötiges Renteneinkommen“ ausfüllen.
Staatsangehörigkeit und Ausweisdokumente
Als EU-Bürger brauchst Du einen gültigen Lichtbildausweis (Vorder- und Rückseite).
Staatsangehörige außerhalb der EU müssen einen gültigen Reisepass ihres Herkunftslands sowie einen gültigen Aufenthaltstitel vorlegen.
Voraussetzungen für einen Kredit bei der TARGOBANK
Sich für einen Kredit bei der TARGOBANK zu qualifizieren, erfordert die Erfüllung einer Reihe von Kriterien. Von der Volljährigkeit über eine stabile Beschäftigung bis hin zu einem positiven Schufa-Score – Maximilian Richter nimmt Dich an die Hand und erklärt, was Du beachten musst.
Volljährigkeit und Wohnsitz
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Kredit zu bekommen. Das ist wichtig, weil Du damit rechtlich in der Lage bist, finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Außerdem brauchst Du einen festen Wohnsitz in Deutschland. Stell Dir vor, du bist ein junger Erwachsener, frisch nach Deutschland gezogen – ohne festen Wohnsitz wirst Du den Kredit leider nicht bekommen.
Bonitätsprüfung und Schufa-Score
Keine Bonität, kein Kredit – so einfach ist das. Die TARGOBANK prüft Deinen Schufa-Score sowie Informationen anderer Auskunfteien. Ein positiver Schufa-Score ist dabei unumgänglich. Denk an Deinen Schufa-Score wie an Deinen finanziellen Führerschein. Ohne positiven Score, keine Fahrt in Richtung Kredit. Und falls gegen Dich Mahn- oder Inkassoverfahren laufen, sieht’s ebenfalls schlecht aus. Diese Prüfung schützt beide Seiten, Dich und die Bank, vor finanziellen Risiken.
Beschäftigungsverhältnis und Arbeitsvertrag
Eine feste Beschäftigung ist ein großes Plus. Arbeitnehmer/in, Beamter/in oder Rentner/in haben hier gute Karten. In der Probezeit? Leider ein Ausschlusskriterium. Befristeter Vertrag? Kein Problem, solange er über die Kreditlaufzeit hinausgeht und Dein vorheriges Arbeitsverhältnis mindestens 12 Monate bestand. Stell Dir vor, Du hast einen Schnuppervertrag – der wird nicht akzeptiert. Für Unternehmen gibt es strengere Regeln. Deine Firma muss seit mindestens 3 Jahren bestehen und jährliche Einnahmen von mindestens 14.000 Euro nachweisen. Geschäfts- und Wohnsitz? Auch in Deutschland, bitte schön.
Bankverbindung und Einkommensnachweise
Ohne eine deutsche Bankverbindung geht hier gar nichts. Ab einer Kreditsumme von 5.000 Euro musst Du Deine letzten zwei Gehaltsnachweise zeigen. Bei niedrigeren Beträgen reicht ein aktueller Nachweis. Ist die Bankverbindung nicht klar ersichtlich, hilft der Kontoauszug mit dem letzten Gehaltseingang. Arbeitest Du noch keine 14 Monate? Dann musst Du auch Deinen Arbeitsvertrag einreichen. Erreichst Du während der Kreditlaufzeit das Rentenalter? Dann darf der Nachweis über Dein Renteneinkommen nicht fehlen.
Staatsangehörigkeit und Ausweisdokumente
EU-Bürger? Dann reicht ein gültiger Lichtbildausweis. Keine EU-Staatsangehörigkeit? Hier brauchst Du einen gültigen Reisepass und einen gültigen Aufenthaltstitel. Diese Dokumente dienen der rechtlichen Absicherung und ermöglichen eine reibungslose Kreditabwicklung. Stell Dir vor, Du bist ein internationales Talent – ohne diese Papiere bleibt Dir der Kredit leider verwehrt.
Antragsprozess für einen Kredit bei der TARGOBANK
Ein Kredit bei der TARGOBANK zu beantragen ist weniger kompliziert, als man vielleicht denkt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was für dich am besten passt.
Online-Antrag
Ein bequemer Weg ist der Online-Antrag über die Webseite der TARGOBANK. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf deinem Sofa, füllst die benutzerfreundlichen Online-Formulare aus und hast dabei den aktuellen Bearbeitungsstatus jederzeit im Blick. Das ist nicht nur transparent, sondern auch extrem effizient. Keine langen Wartezeiten, kein Papierkram – einfach klicken und loslegen.
Antrag per Telefon
Falls du lieber mit jemandem sprechen möchtest, steht dir der telefonische Service zur Verfügung. Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, den Antrag zu stellen, sondern erhältst auch eine individuelle Beratung. Ein Mensch am anderen Ende der Leitung, der deine Fragen beantwortet und auf deine speziellen Bedürfnisse eingeht – klingt doch gut, oder?
Antrag in der Filiale
Für diejenigen, die den persönlichen Kontakt schätzen, gibt es die Option, den Kreditantrag in einer der 340 Filialen der TARGOBANK zu stellen. Hier bekommst du eine ausführliche und persönliche Beratung direkt vor Ort. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, kannst du im Vorfeld telefonisch oder per Live-Chat einen Termin vereinbaren. Das sorgt für einen zielgerichteten und effizienten Ablauf.
Identifikationsverfahren
Zur Legitimation bietet die TARGOBANK verschiedene Verfahren an. Du kannst dich bequem von zu Hause aus per PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren identifizieren. Diese Methoden sind nicht nur einfach, sondern auch praktisch. Alternativ kannst du die Identifikation auch direkt in einer Filiale vornehmen lassen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn du sowieso schon eine Beratung in Anspruch nimmst.
Zusätzliche Leistungen und Services
Die TARGOBANK bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen und Services, die dir helfen, deine Kreditverpflichtungen optimal zu managen und gleichzeitig Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Lass uns einen Blick auf einige dieser Angebote werfen:
Restschuldversicherung
Eine Restschuldversicherung bei der TARGOBANK kann dir eine ordentliche Portion Sicherheit bieten. Stell dir vor, du wirst krank, verlierst deinen Job oder es tritt ein Todesfall ein – in diesen schwierigen Situationen springt die Restschuldversicherung ein und übernimmt die offenen Kreditraten. So bleiben deine Kreditverpflichtungen auch in turbulenten Zeiten unter Kontrolle.
Kostenlose Sonderzahlungen
Flexibilität ist das A und O bei einem Kredit. Die TARGOBANK ermöglicht dir kostenlose Sonderzahlungen von bis zu 50% des aktuellen Kapitalsaldos. Das heißt, du kannst extra Geld einzahlen und so deine Schulden schneller abbauen, ohne zusätzliche Kosten. Möchtest du mehr als 50% des offenen Betrags sondertilgen oder deinen Kredit vorzeitig ablösen? Dann fällt eine Vorfälligkeitsgebühr von 0,5-1,0 % an – das deckt die entgangenen Zinseinnahmen der Bank ab. Klingt fair, oder?
Umfassende Beratung und individueller Service
Eine fundierte Beratung ist Gold wert. Die TARGOBANK bietet dir umfassende Beratungsmöglichkeiten, damit du die besten Kreditentscheidungen treffen kannst. Ob online, telefonisch oder ganz klassisch in der Filiale – du hast die Wahl. Sogar eine persönliche Beratung bei dir zu Hause ist möglich. Besonders angenehm: Es gibt weder Bearbeitungs- noch Bereitstellungszinsen, und du hast eine 14-tägige Widerrufsfrist nach Vertragsabschluss. Das gibt dir genügend Zeit, um sicherzugehen, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast.
24-Stunden-Telefon-Service
Kreditfragen halten sich nicht an Bürozeiten. Deshalb bietet dir die TARGOBANK einen 24-Stunden-Telefon-Service an. Egal, ob mitten in der Nacht oder am frühen Morgen, du kannst jederzeit Unterstützung bekommen. Das ist nicht nur beruhigend, sondern auch ungemein praktisch.
Fazit
Die TARGOBANK bietet flexible und kundenfreundliche Kreditlösungen, begleitet von einem umfassenden Servicepaket. Aber was braucht man für einen Kredit bei der TARGOBANK? Zentral ist eine positive Bonitätsprüfung. Ohne diese geht leider nichts. Ebenso unerlässlich sind Nachweise über Dein Einkommen und Dein Arbeitsverhältnis.
Besonders beeindruckend ist die Vielzahl von Antragswegen bei der TARGOBANK. Egal, ob Du den Antrag online, telefonisch oder lieber persönlich in einer der zahlreichen Filialen stellen möchtest – Du hast die Wahl. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass jeder Kunde den für ihn bequemsten Weg finden kann.
Ein zusätzliches Plus sind die Sonderleistungen wie Sonderzahlungen und Restschuldversicherung, die die Kreditangebote der TARGOBANK noch attraktiver machen. Jedes Detail vermittelt den Eindruck, dass die individuellen Bedürfnisse der Kunden wirklich im Mittelpunkt stehen. Dazu gehört auch eine umfassende Beratung – online, am Telefon oder direkt in der Filiale.
Die TARGOBANK punktet zudem mit praktischen Zusatzservices, etwa einem 24-Stunden-Telefon-Service und der Möglichkeit zur persönlichen Beratung bei Dir zu Hause. All das macht die TARGOBANK zu einem verlässlichen Partner, wenn Du eine einfache und flexible Kreditlösung suchst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Grundlegende Anforderungen für einen Kredit
Bist du über 18 Jahre alt und wohnst fest in Deutschland? Super, das sind die ersten Voraussetzungen für einen Kredit bei der TARGOBANK. Ohne diese Grundvoraussetzungen kommt man leider nicht weiter. Ebenso wichtig ist eine positive Bonitätsprüfung und ein ordentlicher Schufa-Score. Diese beiden Faktoren zeigen, ob du kreditwürdig bist und den Kredit auch zuverlässig zurückzahlen kannst.
Benötigte Dokumente für den Kreditantrag
Der Papierkram kann manchmal erdrückend wirken, aber keine Sorge – es ist einfacher, als es zunächst scheint. EU-Bürger benötigen einen gültigen Lichtbildausweis, während Nicht-EU-Bürger ihren Reisepass und einen Aufenthaltstitel vorlegen müssen. Diese Dokumente bestätigen deine Identität und deinen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland.
Bei Kreditsummen ab 5.000 Euro sind zudem die Verdienstnachweise der letzten zwei Monate erforderlich. Das sichert die Bank ab, indem sie prüft, ob du genug verdienst, um den Kredit bedienen zu können. Ein Kontoauszug mit deinem letzten Gehaltseingang ist ebenfalls notwendig, vor allem wenn deine Bankverbindung nicht auf den Verdienstnachweisen erscheint.
Kreditaufstockung bei der TARGOBANK
Unvorhergesehene Ausgaben können jederzeit auftreten. Glücklicherweise bietet die TARGOBANK eine Möglichkeit zur Erhöhung der Kreditsumme an. Wichtig hierbei ist, dass du weiterhin eine ausreichende Bonität nachweisen kannst. Nur so bleibt die Rückzahlung für dich und die Bank sicher.
Notwendigkeit einer Restschuldversicherung
Die Restschuldversicherung ist zwar nicht zwingend erforderlich, sie kann aber ein beruhigendes Sicherheitsnetz bieten. Sie übernimmt die ausstehenden Raten im Falle von Krankheit, Tod oder Arbeitslosigkeit. Manchmal ist ein kleines Stückchen Sicherheit nicht verkehrt, um ruhig schlafen zu können.
Stellmöglichkeiten für den Kreditantrag
Der Weg zu deinem Kredit bei der TARGOBANK ist flexibel gestaltet. Du kannst den Antrag ganz bequem online stellen, was nicht nur schnell, sondern auch ziemlich unkompliziert ist. Alternativ kannst du das Telefon zur Hand nehmen und dir von einem freundlichen Kundenberater persönlich helfen lassen.
Auch der direkte Weg in eine der vielen TARGOBANK Filialen steht dir offen. Hier bekommst du nicht nur Unterstützung beim Antrag, sondern auch eine umfassende, individuelle Beratung.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche möchte ich Ihnen dabei helfen, finanzielle Entscheidungen sicher und informiert zu treffen. Wenn ich nicht gerade über Kredite und Finanzen schreibe, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, gehe wandern oder fahre Rad. Mein Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können.