Sie haben sich für einen Postbank Kredit entschieden, aber wie lange dauert die Auszahlung wirklich? Als Finanzexperte mit über 15 Jahren Erfahrung im deutschen Bankensektor weiß ich, wie diese Prozesse ablaufen. Und es ist meine Mission, Ihnen zu helfen, den Ablauf zu verstehen und zu beschleunigen.
In diesem Artikel gehen wir auf die Schlüsselfaktoren ein, die die Auszahlungszeit beeinflussen. Wir untersuchen, ob Ihr Status als Bestands- oder Neukunde und die Vollständigkeit Ihrer eingereichten Dokumente eine Rolle spielen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Auszahlungszeit optimieren und Ihre Erwartungen besser managen.
Also, wie lange dauert die Auszahlung eines Postbank Kredits wirklich? Tauchen Sie mit mir ein, schlüsseln wir den Prozess auf und finden Sie es heraus!
Faktoren, die die Auszahlungsdauer beeinflussen
Wie lange dauert die Auszahlung bei einem Postbank Kredit? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Folgenden genauer betrachten.
Bestandskunden vs. Neukunden
- Für Bestandskunden, die bereits ein Hauptkonto bei der Postbank haben, geht die Auszahlung blitzschnell – in der Regel binnen zwei Bankarbeitstagen. Warum? Die Postbank kennt Dich als Bestandskunde schon und hat alle nötigen Infos parat. Keine erneute Identifizierung notwendig, also kein Zeitverlust.
- Ein weiterer Vorteil für Bestandskunden ist, dass die Bonität über ein internes Bewertungssystem geprüft wird. Oft ist eine externe Schufa-Anfrage daher überflüssig, was den Prozess zusätzlich beschleunigt.
- Neukunden hingegen müssen zunächst durch das Legitimierungsverfahren. Ob in der Filiale per PostIdent oder bequem von zu Hause aus per VideoIdent – etwas mehr Aufwand ist hier gefragt.
- Für Neukunden kommen zusätzliche Schritte wie Identitätsprüfung und Bonitätscheck hinzu, was die Auszahlungsdauer auf bis zu fünf Bankarbeitstage erhöhen kann – natürlich vorausgesetzt, alle eingereichten Unterlagen sind vollständig und korrekt.
Vollständigkeit der Dokumente
- Die zügige Auszahlung Deines Postbank Kredits steht und fällt mit der Vollständigkeit Deiner Dokumente. Fehlerhafte oder fehlende Unterlagen führen zwangsläufig zu Verzögerungen.
- Willst Du also den Prozess beschleunigen? Dann sorge dafür, dass alle benötigten Dokumente schnell und fehlerfrei eingereicht werden. Das minimiert Nachfragen und spart Zeit.
Interne Bearbeitungsprozesse der Postbank
- Wie schnell die Postbank Deinen Kredit auszahlt, hängt auch von den internen Bearbeitungsprozessen ab. Standardmäßig dauert eine Kreditanfrage nur wenige Werktage.
- Doch wie bei jeder Bank ist auch hier die Auslastung der Abteilungen ein Thema. Hohe Arbeitslast oder ein großes Antragsvolumen können die Bearbeitungszeit verzögern.
- Die Postbank hat jedoch standardisierte Verfahren eingeführt, die einen reibungslosen Ablauf sicherstellen sollen. Ziel ist es, lange Wartezeiten zu vermeiden.
Einfluss von Arbeitstagen und Feiertagen
- Ein oft unterschätzter Faktor: Bankarbeitstage und Feiertage. An Wochenenden und Feiertagen ruhen die Bearbeitungen, was zu zusätzlichen Verzögerungen führen kann.
- Die Bearbeitung hängt stark von den Geschäftszeiten der Bank ab. Plane dies bei Deinen Erwartungen ein, damit Du nicht unnötig lange wartest. Kurz gesagt: Bankarbeitstage sind entscheidend für die Bearbeitungszeiten.
Durchschnittliche Auszahlungsdauer und Faktoren, die sie beeinflussen
Für Bestandskunden
Als Bestandskunde der Postbank kannst du dich auf eine recht zügige Auszahlungsdauer freuen. Normalerweise erhältst du dein Geld innerhalb von zwei Bankarbeitstagen.
Wie kommt das? Ganz einfach: Die Postbank kennt dich schon ziemlich gut und nutzt vorhandene Kundeninformationen sowie ein internes Bewertungssystem. Keine erneuten Identifikationsüberprüfungen bedeuten kürzere Bearbeitungszeiten. Die schnelle Verfügbarkeit der bereits hinterlegten Daten trägt erheblich zur kurzen Dauer bei.
Für Neukunden
Falls du Neukunde bei der Postbank bist, kann sich die Bearbeitungszeit etwas verlängern. Warum? Es sind einige zusätzliche Schritte erforderlich, wie Identitätsprüfungen und Bonitätschecks. Du musst dich typischerweise entweder über das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren legitimieren. Dies braucht natürlich etwas Zeit. Nachdem alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht wurden und die Verifizierung abgeschlossen ist, dauert die Auszahlung im Durchschnitt maximal fünf Bankarbeitstage. Diese gründliche Prüfung dient deiner Sicherheit und schützt vor Betrug.
Bearbeitungszeit bei digitalen Sofortkrediten
Brauchst du das Geld wirklich eilig? Dann sind digitale Sofortkredite eine tolle Option. Nach Genehmigung des Kreditantrags kannst du oft schon innerhalb von wenigen Minuten bis maximal 24 Stunden über dein Geld verfügen. Dank Online-Kreditrechnern und digitalen Identifikationsverfahren läuft der Prozess deutlich schneller ab. Durch die digitale Antragstellung, bei der alle erforderlichen Daten korrekt eingereicht werden, beschleunigt sich die Kreditzusage erheblich. Besonders praktisch und attraktiv, wenn’s mal schnell gehen muss.
Tipps zur Beschleunigung des Auszahlungsprozesses
Online-Kreditrechner nutzen
Die Nutzung eines Online-Kreditrechners kann den Weg zur Kreditbewilligung spürbar verkürzen. Innerhalb von Minuten erhältst du unverbindliche Angebote, sobald du alle erforderlichen Daten eingegeben hast. Diese Tools sind ungemein praktisch, da sie eine zügige und unkomplizierte Auswertung verschiedener Kreditangebote ermöglichen.
Ein solcher Rechner hilft dir, schnell eine fundierte Entscheidung zu treffen und gleich den nächsten Schritt im Prozess anzugehen. Stell dir vor, es ist wie ein Navigationssystem: Du gibst dein Ziel ein und bekommst sofort die besten Routen angezeigt.
Schnelle Einreichung aller Dokumente
Damit die Auszahlung des Postbank Kredits möglichst schnell vonstattengeht, solltest du alle notwendigen Unterlagen komplett und korrekt im Voraus sammeln und einreichen. Denk daran, jede Angabe präzise zu machen, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.
Ein reibungsloser Ablauf steht und fällt mit der Vollständigkeit und Validität deiner Dokumente. Einkommensnachweise, Ausweispapiere – alles muss passen. Vergleiche es mit einem gut organisierten Werkzeugkasten: Je besser alles sortiert ist, desto schneller findest du, was du brauchst.
Verwendung des VideoIdent-Verfahrens
Die Identitätsverifizierung über das VideoIdent-Verfahren bietet dir eine bequeme und schnelle Möglichkeit, den Prozess direkt von zu Hause aus durchzuführen. Der gesamte Vorgang dauert meist nur etwa 3 Minuten.
Sorge dafür, dass du ein gültiges Ausweisdokument griffbereit hast. Das Verfahren ist an 7 Tagen die Woche von 7:00 bis 22:00 Uhr verfügbar – äußerst flexibel, nicht wahr? Diese Methode spart dir nicht nur Zeit, sondern beschleunigt auch die Gesamtdauer der Kreditauszahlung erheblich.
Denk an VideoIdent wie an die Express-Kasse im Supermarkt: Schnell, effizient und immer eine gute Wahl, wenn es rasch gehen soll.
Häufige Probleme und Lösungen
Jeder, der sich für einen Postbank Kredit interessiert, fragt sich sicher: „Postbank Kredit, wie lange dauert die Auszahlung?“ Es gibt einige gängige Stolpersteine, die diesen Prozess in die Länge ziehen können. Lass uns diese genauer anschauen und Lösungen finden.
Probleme mit der Identitätsverifizierung
Ein häufiger Knackpunkt ist die Identitätsverifizierung. Stell dir vor, Dieter will einen Kredit beantragen, aber hat seinen Personalausweis verlegt. Was nun? Ohne gültige Ausweisdokumente kann es wirklich zu Verzögerungen kommen oder sogar das Verfahren stoppen. Deswegen immer doppelt checken: Sind alle Dokumente vollständig und gültig? Wenn es doch mal hakt, hilft oft der direkte Draht zur Postbank. Kurzer Anruf, Problem schildern, und bald läuft der Prozess wieder rund.
Unvollständige oder falsche Dokumente
Dann wären da noch die unvollständigen oder fehlerhaften Dokumente. Stell dir vor, Sarah reicht ihren Einkommensnachweis ein, aber der fehlt eine Seite. Zack, Fragerunde bei der Postbank und Verzögerungen vorprogrammiert. Die Lösung? Vorab gründlich prüfen! Was wird gesucht? Einkommensnachweise, Kontoauszüge – alles sauber, vollständig und aktuell. So spart man sich viele Umwege und es geht schneller zur Auszahlung.
Verzögerungen durch interne Prozesse
Nicht zu vergessen: manchmal liegt’s nicht an dir, sondern an internen Prozessen. Postbank, wie lange dauert die Auszahlung? Manchmal länger als gedacht, weil Abteilungen überlastet sind. Da hilft ein Auge auf den Ball zu halten. Nutze die Online-Dienste der Postbank, um genau zu sehen, wo dein Antrag gerade hängt. Und wenn’s klemmt? Direkt nachfragen! Proaktive Kommunikation ist hier der Schlüssel. So kommt dein Kredit schneller ans Ziel.
Diese Tipps können dabei helfen, unnötige Verzögerungen zu vermeiden und eine möglichst schnelle Auszahlung zu gewährleisten. Informierte Entscheidungen und gute Vorbereitung machen den Unterschied – dein Weg zum Kredit wird damit ein ganzes Stück einfacher und schneller.
FAQs
Wie lange dauert die Auszahlung?
Macht euch keine Sorgen, eine Postbank Kredit Auszahlung kann schneller sein, als ihr denkt. Die Dauer hängt allerdings von eurer Kundengruppe und den eingereichten Unterlagen ab. In der Regel könnt ihr mit zwei bis maximal fünf Bankarbeitstagen rechnen.

Das ist doch überschaubar, oder?
Welche Dokumente sind erforderlich?
Kommen wir zu den Dokumenten. Stellt sicher, dass ihr einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Hand habt. Einkommensnachweise wie Gehaltsabrechnungen und euren Arbeitsvertrag sind ebenso wichtig. Je nach Kredittyp könnten auch Kontoauszüge oder spezifische Verwendungsnachweise benötigt werden. Klingt doch machbar, oder?
Erhalten Bestandskunden schneller eine Auszahlung?
Das Beste für alle Postbank-Fans: Bestandskunden sind klar im Vorteil! Sie profitieren von einer zügigeren Bearbeitungszeit, da keine erneute Identitätsprüfung erforderlich ist. Auch eine Schufa-Prüfung wird überflüssig, was den Prozess wirklich beschleunigt. Also, treue Kunden, freut euch auf die schnellere Auszahlung!
Welche Identifikationsverfahren gibt es?
Es gibt zwei unkomplizierte Methoden zur Identifikation. Das PostIdent-Verfahren, bei dem ihr in einer Postfiliale mit euren Ausweisdokumenten die Legitimation durchführt. Wer es lieber bequem mag, greift zum VideoIdent-Verfahren. Hier könnt ihr euch digital per Webcam von zu Hause aus identifizieren. Einfacher geht’s nicht!
Fazit
Also, wie lange dauert die Auszahlung bei einem Postbank Kredit wirklich? Nun, die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du bereits Bestandskunde bist, geht es meist schneller. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Artikel über Kredit auf Wertpapiere. Neukunden müssen sich etwas gedulden, da zusätzliche Prüfungen notwendig sind.
- Status als Bestandskunde oder Neukunde: Bestandskunden haben oft einen Vorteil. Ihre Identität ist bereits verifiziert, was die Bearbeitungszeit verkürzt. Neukunden durchlaufen zusätzliche Schritte wie Identitätsverifizierung und Bonitätsprüfung, was etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
- Vollständigkeit der Dokumente: Ein weiterer Schlüsselpunkt ist die Vollständigkeit und Korrektheit der eingereichten Unterlagen. Je besser vorbereitet du bist, desto schneller geht es. Moderne digitale Dienste wie das VideoIdent-Verfahren können hier Wunder wirken – je schneller alles korrekt eingereicht ist, desto zügiger erfolgt die Auszahlung.
- Interne Bearbeitungsprozesse der Bank: Jede Bank hat ihre eigenen Bearbeitungsprozesse. Bei der Postbank kann die Bearbeitung unterschiedlich lange dauern, aber in der Regel liegt die Auszahlungszeit zwischen zwei und fünf Bankarbeitstagen. Mit einer guten Vorbereitung kann dieser Zeitraum oft weiter minimiert werden.
Als Bestandskunde kannst du also meist auf eine blitzschnelle Auszahlung hoffen. Für Neukunden dauert es etwas länger, doch auch hier kann durch vollständige und korrekte Unterlagen Zeit gespart werden. So einfach ist das!
Also, wenn du jetzt darüber nachdenkst, einen Postbank Kredit aufzunehmen, freue dich auf eine schnelle und reibungslose Auszahlung – vorausgesetzt, du beachtest diese kleinen Tipps!

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche möchte ich Ihnen dabei helfen, finanzielle Entscheidungen sicher und informiert zu treffen. Wenn ich nicht gerade über Kredite und Finanzen schreibe, verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, gehe wandern oder fahre Rad. Mein Ziel ist es, Ihnen komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können.